Wissen.
Geballtes.

Und ein zweiter Beitrag

Warum wir uns nicht nach Stunden, sondern nach Wirkung organisieren

1. Was ist VBW überhaupt?

VBW – kurz für Value Based Working – ist keine hippe New-Work-Floskel. Es ist eine Haltung: Wir organisieren unsere Arbeit nicht um Aufgaben herum, sondern um Wirkung. Die Frage ist nicht: „Wie viele Stunden brauchst du für das Design?“, sondern: „Was bringt das Design dem Kunden?“ Und: „Wie kriegen wir das mit vertretbarem Aufwand auf die Straße?“

Pixolith ist keine Agentur, die sich in Zeiterfassungs-Excel-Sheets verliert. Wir denken in Wirkung, Ergebnissen und Partnerschaft. VBW heißt für uns: Wir setzen uns mit dem Warum hinter jeder Aufgabe auseinander – und dann liefern wir das Wie so effizient wie möglich.

2. Wie funktioniert VBW bei uns konkret?

Ganz praktisch? Wir starten jedes Projekt mit einer Wirkungsdefinition. Was ist das Ziel? Was soll sich beim Kunden verändern? Diese Wirkung ist unser Nordstern – und daran messen wir unsere Maßnahmen.

Dann strukturieren wir den Weg dorthin in Pakete. Keine epischen Wasserfall-Projekte, sondern sinnvolle, iterierbare Bausteine: Ein UX-Sprint. Ein Content-Modul. Ein technisches MVP. Jedes Paket bekommt ein Value-Ziel – also eine klare Aussage, was das Ding am Ende können oder bewirken muss. Und ja: auch mit Preis dran. Klar und transparent.

Wichtig: Bei uns arbeiten interdisziplinäre Squads, die ihre Pakete eigenverantwortlich liefern. Das Team trifft die Entscheidungen, nicht der Projektmanager mit der Stoppuhr. Wir haben Timeboxings, klare Rollen und Verantwortlichkeiten – aber die Orientierung bleibt: Wirkung first.

3. Warum VBW für uns mehr ist als nur ein Prozess

VBW hat Pixolith verändert. Früher waren wir – wie viele – auftragsgetrieben. Heute sind wir partnerschaftsgetrieben. Kunden bezahlen nicht mehr für unsere Zeit, sondern für unser Denken, unsere Lösung und die Wirkung, die sie entfaltet.

Das führt zu mehr Commitment auf beiden Seiten: Wir wollen, dass unsere Arbeit performt. Und unsere Kunden wollen, dass wir frei denken können – nicht mit dem Taschenrechner im Nacken. VBW macht das möglich.

Zudem schützt VBW unsere Leute: Keine Aufgaben mehr ohne Sinn. Keine endlosen Tasks, weil „es halt im Ticket steht“. Sondern: Arbeit mit Wirkung, Klarheit und Wertschätzung.

Fazit

VBW ist kein Buzzword. Es ist das, was passiert, wenn man aufhört, Dienstleister zu sein – und anfängt, Partner zu werden. Bei Pixolith funktioniert das. Und es fühlt sich gut an.

Noch mehr
wunderbares Wissen.

Value Based Working bei pixolith

Warum wir uns nicht nach Stunden, sondern nach Wirkung organisieren
Klick mich

Und ein zweiter Beitrag

Warum wir uns nicht nach Stunden, sondern nach Wirkung organisieren
Ich bin ein Button

Muss ja. So'n Artikel.

Tja, wat willse machen? Nix. Geht ja nicht. Muss wat her. Und wer macht et? Tja ... Muss ja
Muss ja

So optimierst du deinen Launch.

Enim in euismod at at fringilla. Posuere justo massa faucibus lorem viverra ornare. Quisque nam orci ac amet ut dictum vulputate fermentum.
Los geht's

Hier mal wieder. Dat Wissen!

Hier spricht dein Wissen. Das Geballte. Du dachtest wahrscheinlich, du hast gar keins. Aber hier bin ich. Einfach so!
Jetzt weißt du es.

Technik. Technik. Technik.

Technik is ja immer. Also immer. Irgendwie. Diese Technik.
Noch mehr Lesen