Wissen.
Geballtes.

Shopware wird Visionary.

Von der Vision zur Wirkung: Shopware wird Visionary im Gartner Magic Quadrant 2025 – und pixolith war Teil des Teams.


Wenn einmal im Jahr der Gartner Magic Quadrant for Digital Commerce erscheint, schaut die Branche genau hin. Denn dieser Report ist mehr als eine Marktanalyse – er ist ein globales Barometer dafür, welche Systeme die Zukunft des digitalen Handels prägen. Im 2025er-Report wurde Shopware erstmals in den Quadranten der Visionaries aufgenommen – mit einem klaren Sprung auf beiden Achsen: Completeness of Vision und Ability to Execute. Das ist ein bemerkenswerter Erfolg – nicht nur für Shopware, sondern auch für das gesamte europäische eCommerce-Ökosystem. Und wir bei pixolith sind stolz, dass wir bei dieser Entwicklung eine aktive Rolle spielen durften.

Was der Gartner-Report bedeutet – und warum er so wichtig ist.

Der Gartner Magic Quadrant bewertet jährlich die wichtigsten Digital-Commerce-Plattformen weltweit. Für viele internationale Unternehmen ist die Platzierung im Report ein entscheidender Indikator für Investitionsentscheidungen, Partnerschaften und technologische Weichenstellungen. Dass Shopware in diesem Jahr unter den Visionaries auftaucht, ist mehr als ein Symbol. Es zeigt, dass die Plattform – ursprünglich aus Europa, mit starkem Mittelstands-Fokus – nun auch auf internationalem Level zu den innovativsten Anbietern zählt. Gerade im Hinblick auf den US-Markt ist das ein strategischer Meilenstein, der Vertrauen schafft und neue Türen öffnet. Die deutliche Beteiligung von PayPal (Erhöhung der Anteile von 11 % auf 41 %) unterstreicht diesen Trend zusätzlich: Shopware hat bewiesen, dass es international relevant ist – technologisch, strategisch und markenseitig.

Was wir beigetragen haben – und wie daraus ein starkes Projekt wurde.

Als Shopware im Sommer 2025 Unterstützung für die Bewerbung zum Gartner-Report suchte, war die Aufgabe klar: Das volle Potenzial der Plattform sichtbar machen – technisch, strategisch und emotional.
pixolith wurde als Partner ausgewählt, um genau das zu leisten .In nur vier Wochen entstand – gemeinsam mit dem internationalen Shopware-Team – eine umfassende Executive Demo, die Gartner live präsentiert wurde. Unsere Aufgabe reichte von der strategischen Leitidee über Brand, UX und Design bis hin zur technischen Implementierung und Content-Struktur. Das Projekt: eine fiktive eCommerce-Marke namens VILTOMOVE, spezialisiert auf E-Lastenfahrräder für B2B-Kunden (z. B. Lieferflotten wie Doordash) – und zugleich emotional anschlussfähig für B2C-Endkunden. Wir entwickelten dafür eine komplette Markenwelt inklusive CI, Produktlogik, Storytelling und User Journeys – alle auf einer echten Shopware-Instanz mit realen Features: AI-Suche, B2B-Komponenten, Digital Sales Room, Store-Locator-Module, Variantenmanagement und vieles mehr. Was dieses Projekt besonders machte, war die Kombination aus Design, Daten und Tempo: Ein Team, verteilt über drei Zeitzonen, das in kürzester Zeit eine konsistente, hochfunktionale und markenstarke Commerce-Experience geschaffen hat.

Terezia Stancik, Senior Analyst Relations Manager bei Shopware, beschreibt es treffend:
„pixolith fühlte sich von Anfang an wie Teil unseres Teams an. Sie brachten nicht nur Design und technische Qualität, sondern eine menschliche Energie ins Projekt, die uns geholfen hat, wirklich abzuliefern.“

Das Ergebnis: Eine Präsentation, die die Vision von Shopware greifbar machte – und ein entscheidender Beitrag dazu, dass Shopware heute als Visionary geführt wird.

Was bedeutet es, Visionär zu sein?

Visionär zu sein heißt nicht, ein schönes Buzzword im Titel zu tragen.
Es bedeutet, Dinge früher zu verstehen – und sie konsequent umzusetzen.
Vision braucht Haltung, Mut und Geschwindigkeit.
Für uns heißt das:

  • Nicht warten, bis sich der Markt verändert, sondern selbst gestalten.
  • Nicht auf Tools fixieren, sondern auf das, was sie ermöglichen.
  • Und immer das große Ganze im Blick behalten – Marke, Technik, Daten, Emotion.


Der Erfolg von Shopware zeigt, was passieren kann, wenn all das zusammenkommt.
Er ist Beweis dafür, dass die Verbindung aus strategischem Denken, technischer Exzellenz und Designkraft der entscheidende Faktor im modernen eCommerce ist.

Fazit

Der Gartner-Report 2025 markiert einen Wendepunkt. Er zeigt, dass Vision, Tempo und Klarheit stärker sind als Größe und Vergangenheit. Für Shopware ist er ein globaler Durchbruch – und für uns bei pixolith der Beweis, dass Partnerschaft, Haltung und kreative Exzellenz Wirkung entfalten.
Wir glauben: Die Zukunft gehört den Visionären – und denen, die sie möglich machen.

Noch mehr
wunderbares Wissen.

Shopware wird Visionary.

Shopware schafft es 2025 erstmals in den Gartner Magic Quadrant der Visionaries – ein starkes Signal für den europäischen E-Commerce. Wir bei pixolith sind stolz, Teil dieser Entwicklung zu sein und mitzugestalten, wohin sich digitaler Handel bewegt.
Und das haben wir dabei gemacht.

Value-Based Working braucht neue Rollen

Klassische Vertriebsmodelle stoßen im modernen E-Commerce an ihre Grenzen. Wir zeigen, warum Wertschöpfung heute Verantwortung braucht – und wie neue Rollen wie der Sales Engineer echte Verbindung zwischen Technik, Business und Kundennutzen schaffen.
Neue Rollen, neues Denken